Das Qualitätsmanagement in unseren Kitas ist ein fortlaufender Prozess, der darauf abzielt, die Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen in der Kindertageseinrichtung kontinuierlich zu verbessern und zu sichern. Es umfasst die systematische Überprüfung und Weiterentwicklung von Abläufen, Angeboten und Strukturen, um eine bestmögliche Betreuung und Bildung der Kinder zu gewährleisten.
Jede Kita im Verbund hält dafür mindestens eine/n Qualitätsentwickler*in vor. Diese Person ist für die Umsetzung der Qualität in der Kita und für die Weiterentwicklung gemeinsam mit der Leitung und dem Team (mit)verantwortlich.
Wir arbeiten dabei mit den Qualitätsstandards im BETA– Bundesrahmenhandbuch. Hierin wird zwischen den Führungsprozessen (F), den Kernprozessen (K) und den Unterstützungsprozessen (U) unterschieden.
Die Führungsprozesse werden auch oft als Managementprozesse bezeichnet und beschreiben die Voraussetzungen für ein geregeltes, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten in der Kita. Die Verantwortung liegt häufig beim Träger und der Leitung der Kita.
Die Kernprozesse sind die Standards, die alle wichtigen Abläufe, die die pädagogische Arbeit direkt betreffen, regeln.
Unter den Unterstützungsprozessen werden jene Regelungen bezeichnet, die die anderen Prozesse (Führungs- und Kernprozesse) unterstützen.
Nach der umfangreichen Bearbeitung kann die Kita in ein Verfahren der Begutachtung und Zertifizierung einsteigen.
Wenn eine Kita das Evangelische Gütesiegel BETA erwirbt, so ist dies ein Beleg dafür, dass Mitarbeitende und Trägervertretende der Einrichtung zwei wichtige Ziele erreichen:
– Sie sichern die Qualität ihrer Arbeit und entwickeln diese systematisch weiter.
– Die Kita weist durch die Arbeit mit integrierter Religionspädagogik ein evangelisches Profil auf.
Der Erwerb des Evangelischen Gütesiegels BETA ist die verdiente Belohnung und Anerkennung für Kita-Teams und den Träger für die geleistete Arbeit und besitzt fünf Jahre Gültigkeit. Anschließend erfolgt ein Rezertifizierungsprozess.
Derzeit haben 7 Kitas des Verbundes das Evangelischen Gütesiegels BETA erworben.