Protestantische Kitas in LU

Herzlich willkommen beim „Verbund Prot. Kindertageseinrichtungen im Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen‚ ‚Gemeinsam unter einem Dach’“! Seit Anfang 2016 sind die 20 Kindertagesstätten der Protestantischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Ludwigshafen (Stadt Ludwigshafen und Altrip) in einem Trägerverbund zusammengeschlossen. Als kirchlicher Träger ist es uns wichtig, dass unsere Einrichtungen an einem christlichen Profil erkennbar sind. Dieses zeigt sich im Umgang miteinander, der durch Offenheit und Toleranz geprägt ist.

Die Kinder, die bei uns spielen, leben und lernen, sollen sich in unseren Einrichtungen geborgen und aufgehoben fühlen. Den Eltern wollen wir verlässliche Partner in der Betreuung, Bildung und Erziehung ihrer Kinder sein. Wir verstehen unsere Einrichtungen als Orte frühkindlicher Bildung, an denen Partizipation und Selbständigkeit eingeübt werden kann. Die Teilhabe aller Kinder am pädagogischen Alltag steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. In einer multikulturellen Stadt wie Ludwigshafen ist es uns besonders wichtig, dass sich Kinder und Eltern aller Kulturen und Religionen in unseren Einrichtungen willkommen und akzeptiert fühlen.

Podcast

Die Kita-Gespräche sind der Podcast des Verbundes Prot Kitas in LU für die Familien, deren Kinder bei uns betreut werden. Sie erfahren hier auf unterhaltsame Weise neues über die Kita-Welt, Pädagogische Themen und Fragen religiöser Bildung von Kindern. Zu hören sind in den Podcast Menschen aus unseren Einrichtungen und den Kirchengemeinden, die sich mit einem Thema gut auskennen.

Zum Podcast „Kita-Gespräche“

Das sind wir

Kitas

Hier erfahren Sie Wissenswertes über die 20 Kindertageseinrichtungen im Verbund, die sich in den unterschiedlichen Stadtteilen von Ludwigshafen befinden und verschiedene Öffnungszeiten, Betreuungsformen und Anzahl an Kita-Plätzen vorhalten.

mehr erfahren »

Träger

An dieser Stelle können Sie sich detaillierter über den Träger, Verbund Prot. Kindertageseinrichtungen im Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen, informieren und Näheres zum Leitbild, der Struktur und Organisation des Verbundes erfahren.

mehr erfahren »

Karriere

Sie interessieren sich für eine Mitarbeit beim Verbund?

Ob als Führungskraft im Leitungsbereich, Pädagogische Fachkraft, für eine Ausbildung oder im Bereich der Hauswirtschaft – gerne können Sie sich hier über Möglichkeiten, zu besetzende Stellen und unser  Bewerbungsverfahren informieren.

mehr erfahren »

Aktuelles

Kinder tanzen für ihre Rechte – Aktion zum Weltkindertag – Video online abrufbar

19. September 2023

„Ich darf das!“: Zum Weltkindertag am 20. September machen Mädchen und Jungen aus Protestantischen Kitas in Ludwigshafen und Altrip mit einem Tanz-Video auf ihre Rechte aufmerksam. Rund die Hälfte der 20 Protestantischen Kitas im Protestantischen […]

weiterlesen »

Frau Binder als Leitung der Kita Friedenskirche verabschiedet

24. August 2023

Gabriele Binder wurde im Rahmen eines Gottesdienstes als Leitung der Kita Friedenskirche verabschiedet. Für Frau Binder startet die passive Phase der Altersteilzeit. Seit 1981 arbeitete Frau Binder in der Kita Friedenskirche und seit 2001 hatte […]

weiterlesen »

Gartenaktion im Außengelände der Prot. Louise-Scheppler KTS

26. Juli 2023

Der Frühling ist gekommen und auf unserem naturnahen Außengelände wächst und gedeiht es in den verschiedensten Farben. Um unser Außengelände wieder fit für die Saison zu machen, unterstützten uns Eltern mit ihren Kindern bei unserer […]

weiterlesen »

Deutscher Kita-Preis: Protestantische Kita Regenbogen in Ludwigshafen auf zweitem Platz – Kita-Leiterin: „Große Wertschätzung für unsere pädagogische Arbeit“

17. Mai 2023

Berlin/Ludwigshafen, 16. Mai 2023 Großer Jubel beim Team der Protestantischen Kita-Regenbogen und ihrem Träger, dem Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen: Die Einrichtung in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb „Kita des Jahres […]

weiterlesen »

Abschlussprojekt der Anerkennungspraktikantin

15. Mai 2023

Was macht eigentlich die Polizei?   Als Anerkennungspraktikantin der Louise-Scheppler KiTa habe ich, Antonela Cule, mit den Kindern ein Projekt zum Thema „Polizei“ durchgeführt.     An meiner Projektgruppe nahmen sechs Kinder teil, die die […]

weiterlesen »

Kinder planen und bestimmen selbst: Verbund protestantischer Kitas erhält hohe Fördersumme aus dem Zukunftspaket des Bundesfamilienministeriums

11. Mai 2023

Der Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen freut sich über eine Förderung von 90.000 Euro. Sie kommt aus dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Damit […]

weiterlesen »

Dinoprojekt

8. Mai 2023

Zu Beginn unserer Dinosaurier-Aktion haben die Kinder sich die verschiedenen Dinosaurier im Internet ausgesucht und Ausmalbilder sowie Fußabdrücke von diesen gefunden. Dabei haben wir zunächst einmal die unterschiedlichen Dinosaurier-Artenkennengelernt.   Wir haben zum Beispiel die […]

weiterlesen »

Deutscher Kita-Preis- Onlinevoting – Stimmen Sie für unsere Kita ab!

11. April 2023

Unsere Prot. Regenbogen Kita hat sich gegen rund 750 Bewerber durchgesetzt und steht nun im Finale des Deutschen Kita-Preises 2023! Bis zum 2. Mai können Sie unter www.eltern.de/kita-voting für unsere Kita abstimmen. Alle Finalisten der […]

weiterlesen »

1. Treffen des Gesamtelternausschuss

6. Februar 2023

Am 30.1.2023 traf sich der erste Gesamtelternausschuss (GEA) des Verbundes in der Lutherstraße. Aus den meisten Elternausschüssen der Kitas kamem Deligierte in den Besprechungsraum des Trägers.Frau Gesine Marx aus der Kita DBZ wurde zu Vorsitzenden […]

weiterlesen »

Eltern-Demo in Ludwigshafen: Verbund protestantischer Kitas an der Seite der Familien

3. Februar 2023

Der Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen zeigt Verständnis für Eltern, die gegen die unzureichende Kinderbetreuung am 4. Februar in Ludwigshafen auf die Straße gehen. „Die Situation ist für Familien unbefriedigend“, weiß Frank Wolf, […]

weiterlesen »
Copyright ©2023