Ludwigshafen – Kinderrechte werden in den protestantischen Kitas in Ludwigshafen großgeschrieben. Dass es diese Kinderrechte gibt, haben die Mädchen und Jungen aus der Kita „Orangerie“ im Stadtteil Oggersheim am Weltkindertag am Samstag, 20. September, mit ihren Familien und pädagogischen Fachkräften gefeiert.
„Warum seid ihr hier?“, fragen im Gottesdienst die Puppen Lisa und Markus, hinter denen sich Nicole Scherer und Brigitte Herfurth-Owusu vom Team „Kirche mit Kindern“ verstecken. „Weltkindertag“, rufen die Kleinen laut. Genauso gut Bescheid wissen sie über ihre Rechte, denn sie haben sich in ihrer Kita ausgiebig damit beschäftigt: mit dem Recht auf Gesundheit und Bildung, dem Recht auf Schutz vor Gewalt, dem Recht auf Spiel und Freizeit, dem Recht auf Mitbestimmung und Gleichheit und mit dem Recht auf eine besondere Fürsorge für Kinder mit Behinderung.
Spielerisch und kreativ, mit Geschichten, Filmen und in Gesprächen haben sich die Mädchen und Jungen mit ihren Rechten auseinandergesetzt. Zum Beispiel haben sie erfahren, wie man sich respektvoll verhält und dass man Hilfe holen darf, wenn sich jemand nicht daran hält. Gemeinsam mit ihren pädagogischen Fachkräften haben sie überlegt, wie sie die Kinderrechte in der Markuskirche mit Plakaten und Aktionen ihren Familien und anderen Kindern präsentieren.
In der Kirche steht Felizitas vor einem Plakat und zeigt auf das Bild mit einem Fußballfeld, das sie gemalt hat. „Kinder haben das Recht, Fußball zu spielen, wenn sie das wollen“, erklärt die Fünfjährige. Der ebenfalls fünf Jahre alte Mats meint: „Und jedes Kind darf ein Instrument lernen, wenn es will.“ Beide wissen auch, warum ihre Rechte wichtig sind und ihre Meinung ernstgenommen werden muss: „Kinder mögen nicht alles, das müssen Erwachsene beachten“, sagt Felizitas.
„In unserer Kita leben wir jeden Tag die Kinderrechte“, betont Leiterin Stefanie Panagopoulos. Wie gut das klappt, erklärt sie an einem Beispiel: „Manche Kinder verweisen direkt auf ihre Rechte, wenn sie zum Beispiel etwas nicht essen möchten.“ Durch den Gottesdienst und die Aktionen am Weltkindertag sollen den Kindern ihre Rechte noch stärker bewusst werden, meint die Kita-Leiterin.
Den Gottesdienst hat die Kita „Orangerie“ mit dem Team „Kirche mit Kindern“ der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Oggersheim und dem Kita-Förderverein vorbereitet und gestaltet. Zudem wurde der Weltkindertag am Montag zusätzlich in der Kita gefeiert mit einem bunten Buffet, Bastel- und Spielangeboten.
Zurück