Hygiene

Ein Hygieneplan muss in jeder Kita vorhanden sein. Es wird nur das darin vermerkt, was tatsächlich in der Einrichtung umgesetzt wird. Der Rahmenhygieneplan gibt hierbei eine Orientierungshilfe. Nichtzutreffende Bereiche aus dem Rahmenhygieneplan sind nicht zu löschen. Es ist wichtig zu benennen, dass dies in der Einrichtung nicht vorkommt, z.B. Tierhaltung, usw.

Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes gehen nicht davon aus, dass die Hygienepläne „perfekt“ sind. Sie sehen sich selbst als beratende Instanz für die Kitas. Bei dem Hygieneplan ist auf ein aktuelles Datum und auf eine regelmäßige Aktualisierung zu achten. Es ist wichtig, die alten Versionen unveränderbar als Nachweise aufzuheben.

Desinfektion: ist über Oro-Chemie zu bestellen. Alle geöffneten Behälter müssen mit einem Etikett mit dem Öffnungsdatum versehen werden. Die Standzeiten sind zu beachten. Für Armhebelspender gilt eine abweichende Standzeit im Verbund von 6 Monaten.

Zurück
Copyright ©2023