• Aktionsgeld ist das Geld, dass die Kita von den Familien einsammelt (z.B. für Portfolio, Tee, Ausflüge, Tempos, Geschenke usw.) und wird vom Verbund bezuschusst.
  • Für was das Geld im Kitajahr ausgegeben wird, findet eine Rücksprache mit dem Elternausschuss statt, nach den Vorschlägen des pädagogischen Teams.
  • In RLP ist der Kita- Platz Beitragsfrei. D.h. neben dem Aktionsgeld, darf von den Eltern kein weiteres Geld eingesammelt werden.
  • In den Gruppen/ bei den einzelnen Mitarbeiter*innen gibt es keine Hand-/Schwarzkassen. Die Geldabrechnung findet ausschließlich über das Leitungsbüro statt.
  • Jede Zahlung von Eltern (z.B. für Portfolio, Essensgeld…) ab 10 € ist sofort zu quittieren. Handelt es sich um eine Spende ist entsprechend eine Spendenquittung über das Trägerbüro anzufordern.
  • Einkäufe sind nach Möglichkeit mit Sammelbestellung und Lieferung durchzuführen.
  • Sollten Mitarbeiter*innen jedoch einen Einkauf tätigen (nach Freigabe durch Leitung) so sind auf diesem Kassenzettel keine privaten Einkäufe. Des Weiteren sind jegliche Bonuskarten, Payback oder ähnliches verboten.
  • Der Kassenzettel ist spätestens am nächsten Werk- / Arbeitstag der Leitung abzurechnen.
  • Sollte eine vorauslegen des Geldes nicht möglich sein, kann man sich vor dem Einkauf einen Vorschuss geben lassen. Auch dieser ist wie im Punkt vorher genannt spätestens am folgenden Werk- / Arbeitstag abzurechnen.
  • Sollten die oben gennannten Punkte nicht eingehalten werden, kann keine Auszahlung stattfinden.
Copyright ©2023