Bewerbungsverfahren beim Verbund
Verfahrensablauf Bewerbungen
(Beruhend auf der Vereinbarung „Gute Teams machen gute Arbeit“)
Bewerbungen pädagogischer Fachkräfte:
- Bewerbungen (Papierform oder digital) werden generell direkt an die pädagogische Gesamtleitung weitergereicht; sollte die Bewerbung über die Kita kommen, ist ein kurzes Statement zum Sachverhalt schriftlich beizufügen
- Es erfolgt eine kurzfristige Einladung zum Vorstellungsgespräch bei der pädagogischen Gesamtleitung
- Anschließend erfolgt eine Weitervermittlung zu einem eintägigen Hospitationstermin in Absprache mit der Kita-Leitung; die pädagogische Gesamtleitung lässt der Kita-Leitung die Bewerbungsunterlagen in digitaler Form zukommen; parallel erhält die / der Bewerber*in eine Info zur Kontaktaufnahme von der pädagogischen Gesamtleitung
- Nach der Hospitation erfolgt eine Rückmeldung der Kita-Leitung an die pädagogische Gesamtleitung und eine Abstimmung über die weitere Vorgehensweise
- Bei Bedarf erfolgt die Vertragsvorbereitung und die Beauftragung zum Vertrag über die pädagogische Gesamtleitung an die Personalabteilung des Verwaltungsamts
Bewerbungen von Berufspraktikanten*innen, die in einer Einrichtung des Verbunds ihr Praktikum absolvieren:
- Hier erfolgt über die Kita-Leitung ein kurzes schriftliches Statement zu der Bewerbung an die pädagogische Gesamtleitung
Bewerbungen von externen Berufspraktikanten*innen / Duale Auszubildende:
- Bewerbungen (Papierform oder digital) die über die Kita kommen, sind mit einem kurzen Statement zum Sachverhalt schriftlich an die pädagogische Gesamtleitung weiterzuleiten; ist die / der Bewerber*in bekannt, ist die Einschätzung der Leitung nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch die pädagogische Gesamtleitung, für die Einstellung beim Verbund ausreichend (Vorstellungsgespräch und Hospitation in der Kita sind ausreichend)
- Handelt es sich um eine Initiativbewerbung direkt beim Verbund, erfolgt die Weitervermittlung zum Hospitationstermin in Absprache mit der Leitung; hierfür lässt die pädagogische Gesamtleitung die Bewerbungsunterlagen der Leitung in digitaler Form zukommen; parallel erhält die / der Bewerber*in eine Info zur Kontaktaufnahme von der pädagogischen Gesamtleitung
- Nach der Hospitation und dem Vorstellungsgespräch in der Kita ist die Entscheidung der Leitung ausreichend; es erfolgt eine Info und die weitere Abstimmung mit der pädagogischen Gesamtleitung
Zu beachten beim Berufspraktikum:
- Die Schulen haben unterschiedliche Vorgehensweisen die Vertragsgestaltung betreffend: Kooperationsvereinbarungen (= Vordruck der Schule in dreifache Ausfertigung – Schule, Träger, Praktikant*in) können meist von der Leitung unterschrieben werden; ein Exemplar davon wird an die pädagogische Gesamtleitung weitergeleitet;
Arbeitsvertrag (kein Vordruck von der Schule); hierfür benötigt die pädagogische Gesamtleitung zur Vertragsbeauftragung eine Schulbescheinigung
Ergänzungen:
- Zugehörigkeit zur Kirche (ACK-Kirche): bei der Ausbildung ohne (außer Austritt!) Zugehörigkeit möglich; eine Weiterbeschäftigung ist möglich, allerdings dann mit der Zugehörigkeit zur Kirche;
- Versetzungsanträge sind intern möglich, allerdings nicht von heute auf morgen; hierzu bedarf es einer Information an die pädagogische Gesamtleitung;
Bewerbung Intern:
Es wird unterschieden in
- Bewerbungen auf gleicher Hierarchieebene (Erzieher*in zu Erzieher*in)
- Bewerbung auf Leitungsstelle (Kitaleitung / Stellvertretenden Leitung)
Leitungsstellenausschreibungen werden intern bekanntgegeben. Sie gehen per Mail an die Kitas und sollen im Teamzimmer ausgehängt werden. Zu Beachten ist, dass für die Leitungsstellen eine Zusatzqualifikation vorausgesetzt wird.
Bei Stellen für Pädagogische Fachkräften verläuft das Verfahren entsprechende der Versetzungen.
Zurück