Bild: Verbund

Die Kinder der Kita Arche Noah sind gerade sehr traurig, denn ihre geliebte Schaukel musste leider abgebaut werden, denn sie ist kaputtgegangen und kann nicht repariert werden. So haben die Kinder im Kita Hof aktuell nur das Klettergerüst in Form eines Schiffes auf dem sie spielen können und die Fahrzeuge.

Die Kinder, die im Kinderparlament sind, haben das Thema angesprochen. Die Erzieher*innen die die Kinderkonferenz begleiten, konnten die Frage der Kinder „Warum kann sie nicht repariert werden“ oder „wann bekommen sie eine neue Schaukel“ nicht beantworten. So haben sie ihre Frage an die Kita Leitung Nina Ulrich gestellt, auch diese konnte ihnen keine befriedigende Antwort geben und sie verwies auf den Trägerverbund.

So haben die Kinder darum gebeten einen Termin bei Herrn Wolf auszumachen um vielleicht von ihm eine Antworte auf ihre Frage zu bekommen. Dieser Termin wurde bestätigt und die Kinder haben sich an die Vorbereitungen gemacht.

Zusammen mit der*m Erzieher*in Melissa Keiz und Andreas Vahldieck (die das Kinderparlament begleiten), haben sie Argumente gesammelt, warum sie eine neue Schaukel brauchen. Dazu wurden die anderen Kinder aus der Kita und die Erzieher*innen befragt und die Aussagen aufnotiert. Sie haben ein Plakat gestaltet auf dem ihre Gefühle ausgedrückt werden, wie es für sie in der Kita mit und ohne Schaukel ist.

Die Kinder haben auch besprochen, wer von ihnen mit zu dem Termin bei Herrn Wolf gehen möchte. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass er ja der Chef von allen Erzieher*innen ist und sogar von den Kita Leitungen. Da haben die Kinder schon etwas Bedenken geäußert und überlegt wer sich wirklich traut mit ihm zu sprechen. Ihnen kam dann die Idee, dass sie Nina Ulrich fragen können, denn sie kennt Herrn Wolf und die Kinder haben nachgefragt ob Nina sie bei dem Termin begleiten könnte.

Die Vorbereitungen waren abgeschlossen und so konnte der Termin am 26.05.2025 morgens um 9:30h wahrgenommen werden. Die acht Kinder, die sich gemeldet haben bekamen Namenschilder, die beiden Erzieher*in sowie die Kita Leitung haben die Plakate mitgenommen und sich auf den Weg ins Trägerbüro gemacht.

Herr Wolf hat uns im Besprechungsraum empfangen und den Kindern zugehört und ihre Fragen beantwortet. Leider klappt es nicht so schnell mit einer neuen Schaukel, denn hierzu müssen Anträge bei der Stadt Ludwigshafen gestellt werden, denn so eine Schaukel ist schon ganz schön teuer.

Diese Anträge müssen auch alle richtig sein, ohne einen Fehler, ansonsten bekommt man sie wieder zurück und muss sie neue machen, erklärt Herr Wolf den Kindern. So war das leider auch bei unserem Antrag für die neue Schaukel, dieser muss überarbeitet und neu eingereicht werden. Erst wenn der Antrag genehmigt wird, kann eine neue Schaukel ausgesucht und aufgebaut werden.

Herr Wolf versichert den Kindern, dass er sich schnellstmöglich darum kümmern wird, aber es auch seine Zeit noch dauern wird. Leider wird es nicht klappen bevor die Vorschulkindern in die Schule kommen. Die Kinder waren dankbar, dass sie gehört wurden und haben auch Verständnis dafür gezeigt, dass es noch lange dauert. Endlich war die Frage der Kinder beantwortet auch wenn die Antwort ihnen nicht so gut gefallen hat.

Als kleine Entschädigung haben die Kinder noch eine Führung durch das Trägerbüro bekommen und konnten sich ansehen wie und wo dort gearbeitet wird.

Danke an Herr Wolf für die Zeit und den Kindern aus dem Kinderparlament das ihr euch getraut habt, eure Frage zu stellen.

Copyright ©2025